Alpen Maut Österreich
Malerische Aussicht auf eine Straße in den österreichischen Alpen bei Sonnenuntergang, mit einem Overlay, das Technologie und ein Gewinnspiel hervorhebt.

Gewinnen Sie mit Alpen Maut Österreich!

Nehmen Sie an unserem exklusiven Gewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise, die Ihre nächste Reise durch Österreich unvergesslich machen. Entdecken Sie mit uns die Zukunft der Mobilität und gewinnen Sie gleichzeitig ein Stück österreichische Lebensfreude!

Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen!

Über Alpen Maut Österreich

Als führender Anbieter von intelligenten Lösungen im Bereich Transporttechnologie und Infrastruktur gestalten wir die Mobilität der Zukunft in Österreich aktiv mit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung sind wir tief in der österreichischen Verkehrslandschaft verwurzelt und verstehen die spezifischen Anforderungen moderner Maut- und Verkehrssysteme. Unsere Mission ist es, den Reiseverkehr nicht nur effizienter und reibungsloser zu gestalten, sondern auch einen Beitrag zur Sicherheit und Nachhaltigkeit der alpinen Verkehrsnetze zu leisten.

Wir entwickeln und betreiben fortschrittliche Systeme zur elektronischen Mauterhebung, die Millionen von Fahrten jährlich unkompliziert und bargeldlos abwickeln. Darüber hinaus liefern unsere Lösungen für Verkehrsmonitoring und -analyse in Echtzeit entscheidende Daten, die Verkehrsbetreibern helfen, Engpässe zu identifizieren und den Verkehrsfluss zu optimieren. Dies führt nicht nur zu weniger Staus, sondern auch zu reduzierten Emissionen und einer verbesserten Reisequalität für alle.

Die Integration modernster Zahlungsgateways und die Entwicklung robuster Lösungen für das Infrastrukturmanagement sind Kernbereiche unserer Expertise. Wir arbeiten eng mit Partnern und Behörden zusammen, um innovative Ansätze zu entwickeln, die den Herausforderungen des wachsenden Verkehrs und der Notwendigkeit einer nachhaltigen Infrastruktur begegnen. Unser engagiertes Team aus Ingenieuren, Technikern und Mobilitätsexperten arbeitet kontinuierlich daran, unsere Technologien zu verbessern und maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen zu bieten.

Regelmäßige Wartung und prompter Support gewährleisten die Zuverlässigkeit unserer Systeme rund um die Uhr. Zudem bieten wir fundierte Beratung zu Mautpolitik und deren Implementierung, um sicherzustellen, dass neue Regelungen effektiv und nutzerfreundlich umgesetzt werden können. Dieses Gewinnspiel ist unsere besondere Art, uns bei Ihnen, den Reisenden auf Österreichs Straßen, für Ihr Vertrauen zu bedanken. Es ist eine Feier der Mobilität, der Schönheit unserer Alpenlandschaft und der Technologie, die beides verbindet. Wir freuen uns darauf, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Glück!

Unsere Kernkompetenzen für Ihre Mobilität

Elektronische Mautsysteme

Wir entwickeln und implementieren hochentwickelte elektronische Mauterfassungssysteme, die eine schnelle, kontaktlose und bargeldlose Abwicklung der Maut gewährleisten. Dies minimiert Wartezeiten an Mautstellen und sorgt für einen flüssigeren Verkehrsfluss, insbesondere auf stark frequentierten Strecken und in touristischen Gebieten. Unsere Systeme sind robust, sicher und auf die spezifischen Anforderungen des österreichischen Alpenraums zugeschnitten.

Intelligentes Verkehrsmonitoring

Durch den Einsatz modernster Sensorik und Datenanalysen überwachen wir den Verkehr in Echtzeit. Diese Daten ermöglichen eine präzise Vorhersage von Verkehrsaufkommen, die Erkennung von Staus und die schnelle Reaktion auf Zwischenfälle. So tragen wir dazu bei, Umleitungen effizient zu steuern, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Fahrern aktuelle Informationen für eine optimale Routenwahl bereitzustellen.

Integration von Zahlungsgateways

Die nahtlose und sichere Integration verschiedener Zahlungsmethoden ist entscheidend für eine nutzerfreundliche Mauterhebung. Wir bieten Lösungen, die eine breite Palette an digitalen Zahlungsoptionen unterstützen, von Online-Plattformen bis hin zu mobilen Apps. Dies vereinfacht den Kauf von Vignetten oder die Abrechnung streckenbezogener Maut und erhöht die Akzeptanz bei Nutzern aus dem In- und Ausland.

Lösungen für das Infrastrukturmanagement

Eine effiziente Verkehrsverwaltung erfordert intelligente Tools zur Verwaltung der Infrastruktur selbst. Wir entwickeln Systeme zur Erfassung und Analyse von Daten bezüglich des Zustands und der Nutzung von Straßenabschnitten, Brücken und Tunneln. Diese Informationen sind unerlässlich für eine vorausschauende Wartungsplanung und Investitionsentscheidungen, um die Langlebigkeit und Sicherheit des Verkehrsnetzes langfristig zu gewährleisten.

Systemwartung und Support

Die permanente Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Systeme hat höchste Priorität. Unser erfahrenes Team bietet umfassende Wartungsdienste und technischen Support rund um die Uhr. Wir reagieren schnell auf Störungen und führen proaktive Checks durch, um Ausfallzeiten zu minimieren und sicherzustellen, dass der Maut- und Verkehrsbetrieb stets reibungslos funktioniert.

Beratung zu Mautpolitik und Implementierung

Mit unserem fundierten Wissen über nationale und europäische Mautsysteme unterstützen wir Behörden und Betreiber bei der Entwicklung und Implementierung effektiver Mautpolitiken. Wir bieten strategische Beratung zu Tarifstrukturen, rechtlichen Rahmenbedingungen und technologischen Möglichkeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich vorteilhaft sind.

Das sagen Reisende über uns

"Die elektronische Mauterfassung hat das Reisen durch Österreich so viel einfacher gemacht! Kein Anhalten mehr an Mautstellen, das spart Zeit und Nerven. Ein wirklich reibungsloses System!"

- Michael Gruber, Salzburg

"Als Pendlerin bin ich täglich auf Österreichs Schnellstraßen unterwegs. Das Verkehrsmonitoring von Alpen Maut Österreich liefert zuverlässige Echtzeitdaten, die mir helfen, Staus zu umfahren. Top Service!"

- Anna Schmidt, Linz

"Die Möglichkeit, die Maut digital und einfach online zu bezahlen, ist super praktisch. Die Website ist benutzerfreundlich und der Prozess ist schnell und sicher."

- Thomas Mayer, Graz

"Ich habe einmal den Support kontaktiert, weil ich eine Frage hatte. Sie waren sehr freundlich und hilfsbereit und konnten mein Anliegen schnell klären. Exzellenter Kundenservice."

- Elisabeth Wagner, Innsbruck

"Es ist gut zu wissen, dass es Unternehmen wie Alpen Maut Österreich gibt, die sich um die Infrastruktur kümmern. Die Straßen in Österreich sind in einem tollen Zustand, was das Reisen sehr angenehm macht."

- Stefan Bauer, Wien

"Das Gewinnspiel ist eine tolle Idee! Es zeigt, dass das Unternehmen Wertschätzung für seine Nutzer hat. Ich habe sofort teilgenommen und drücke die Daumen!"

- Johanna Fischer, Bregenz

So nehmen Sie teil & das können Sie gewinnen!

Teilnahme in 3 einfachen Schritten:

  1. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Nehmen Sie jetzt am Gewinnspiel teil!".
  2. Füllen Sie das dortige Formular vollständig mit Ihren korrekten Daten (Name, E-Mail, optional Telefon/Nachricht) aus. Alle Pflichtfelder sind klar gekennzeichnet.
  3. Klicken Sie auf den Button 'Teilnehmen & Senden' unter dem Formular. Eine Bestätigungsnachricht zeigt Ihnen an, dass Ihre Teilnahme erfolgreich übermittelt wurde – und Sie sind im Lostopf!

Attraktive Preise warten auf Sie:

  • 1. Preis: Ein luxuriöses Wochenende für 2 Personen in einem Premium-Hotel in den österreichischen Alpen. Genießen Sie eine Auszeit voller Erholung, inklusive Verwöhnpension und atemberaubendem Bergpanorama. Ein unvergessliches Erlebnis für Genießer!
  • 2. Preis: Eine Jahresvignette für Österreich – Freie Fahrt für ein ganzes Jahr! Reisen Sie sorgenfrei und unkompliziert auf allen vignettenpflichtigen Straßen Österreichs. Volle Flexibilität und Komfort für all Ihre Fahrten.
  • 3. Preis: Ein exklusiver Restaurant-Gutschein im Wert von 100€ für kulinarische Genüsse in Österreich. Entdecken Sie die Vielfalt der österreichischen Küche in einem ausgewählten Restaurant Ihrer Wahl.
Collage von Bildern, die die Gewinnspielpreise darstellen: ein schickes Hotelzimmer in den Alpen, eine österreichische Jahresvignette, ein schön gedeckter Restauranttisch.

Wichtiger Hinweis:

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der EU. Das Gewinnspiel beginnt am [Datum des Starts einfügen, z.B. 1. November 2024] und endet am [Datum des Endes einfügen, z.B. 30. November 2024], 23:59 Uhr MEZ. Die vollständigen und verbindlichen Teilnahmebedingungen finden Sie detailliert in unserer FAQ-Sektion am Ende der Seite. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie teilnehmen.

Häufig gestellte Fragen zum Gewinnspiel

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren mit gültigem Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Veranstalters, Alpen Maut Österreich, sowie deren Angehörige und Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligt sind.

Jede Person kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme ist pro Person und pro E-Mail-Adresse auf einen Eintrag beschränkt. Mehrfache Teilnahmen unter Verwendung unterschiedlicher E-Mail-Adressen, falscher Namen oder anderer manipulierender Methoden führen zur sofortigen Disqualifikation des Teilnehmers vom gesamten Gewinnspiel.

Das Gewinnspiel endet am [Datum des Endes einfügen, z.B. 30. November 2024], um 23:59 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der elektronische Zeitstempel des eingegangenen Teilnahmeformulars auf unserem Server.

Die Gewinner der im Abschnitt 'Gewinnspiel Details' aufgeführten Preise werden nach dem offiziellen Ende des Gewinnspiels aus allen gültigen und fristgerecht eingegangenen Teilnahmen per Zufallsprinzip ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die glücklichen Gewinner werden innerhalb von 7 Werktagen nach der Auslosung, die nach Gewinnspielende stattfindet, per E-Mail an die im Teilnahmeformular angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Um sicherzustellen, dass Sie unsere Benachrichtigung erhalten, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig Ihren Posteingang, einschließlich des Spam-Ordners, zu überprüfen. Der Gewinner muss die Annahme des Gewinns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigungs-E-Mail bestätigen. Erfolgt keine Bestätigung innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinn, und es wird ein Ersatzgewinner ausgelost.

Nein, die Teilnahme am Gewinnspiel von Alpen Maut Österreich ist absolut kostenlos und an keinerlei Bedingungen wie den Kauf eines Produkts oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung gebunden. Jeder Teilnahmeberechtigte kann ohne finanzielle Verpflichtung mitmachen.

Ihre im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail, optional Telefonnummer) werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner, verarbeitet und genutzt. Die Verarbeitung erfolgt selbstverständlich gemäß den strengen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung. Nach Abschluss des Gewinnspiels und der Gewinnübergabe werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Zustellung des Gewinns notwendig (z.B. Weitergabe der Adresse an ein Hotel für die Buchung des Wochenendes).

Vollständige Teilnahmebedingungen:

1. Veranstalter: Veranstalter des Gewinnspiels ist Alpen Maut Österreich, Prinz-Eugen-Straße 8, 1040 Wien, Österreich.

2. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit gültigem Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Mitarbeiter des Veranstalters und deren Angehörige sowie Kooperationspartner, die direkt an der Konzeption oder Durchführung des Gewinnspiels beteiligt waren.

3. Teilnahmezeitraum: Das Gewinnspiel beginnt am [Datum des Starts einfügen, z.B. 1. November 2024] und endet am [Datum des Endes einfügen, z.B. 30. November 2024], 23:59 Uhr MEZ. Teilnahmen, die außerhalb dieses Zeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt. Maßgeblich ist der elektronische Eingangszeitpunkt.

4. Teilnahmeweg: Die Teilnahme erfolgt durch das vollständige Ausfüllen und Absenden des Teilnahmeformulars im Abschnitt 'Kontakt' auf dieser Landingpage. Das Formular muss alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Informationen enthalten.

5. Gewinne: Es werden die im Abschnitt 'Gewinnspiel Details' genannten Preise verlost. Die Gewinne sind personengebunden, nicht übertragbar und können nicht in bar ausgezahlt oder gegen andere Sachwerte getauscht werden.

6. Gewinnermittlung und Benachrichtigung: Die Gewinner werden innerhalb von 7 Werktagen nach Teilnahmeschluss per Zufallsprinzip unter notarieller Aufsicht oder einer gleichwertigen unabhängigen Instanz aus allen gültigen Teilnehmern ermittelt. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt unverzüglich per E-Mail an die im Formular angegebene Adresse. Der Gewinner muss die Annahme des Gewinns und die zur Gewinnabwicklung benötigten Daten (z.B. vollständige Adresse für den Versand von Sachpreisen oder zur Buchung des Wochenendes) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung bestätigen. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinnanspruch und ein Ersatzgewinner wird ausgelost. Alpen Maut Österreich behält sich das Recht vor, bei Nichtannahme oder Nichterreichbarkeit des Ersatzgewinners den Gewinn anderweitig zu verwenden.

7. Datenschutz: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten durch Alpen Maut Österreich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Gewinnabwicklung zwingend erforderlich ist (z.B. an das Hotel für die Buchung des Wochenendes). Ihre Daten werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO und der österreichischen Datenschutzgesetze, verarbeitet. Nach Beendigung des Gewinnspiels und der vollständigen Abwicklung werden die Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Ausschluss vom Gewinnspiel: Alpen Maut Österreich behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen oder bei Manipulationsversuchen ohne Angabe von Gründen vom Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei falschen Angaben zur Person, bei Mehrfachteilnahme oder bei unlauteren Mitteln.

9. Vorzeitige Beendigung: Alpen Maut Österreich behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden, insbesondere wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen Alpen Maut Österreich zu.

10. Sonstiges: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es findet ausschließlich das Recht der Republik Österreich Anwendung. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Nehmen Sie jetzt am Gewinnspiel teil!

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, um Ihre Chance auf einen unserer tollen Preise zu nutzen. Ihre übermittelten Daten werden ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet (siehe auch FAQ und Datenschutzerklärung für Details zum Datenschutz). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Oder kontaktieren Sie uns direkt

Adresse:
Alpen Maut Österreich
Prinz-Eugen-Straße 8
1040 Wien, Österreich

Telefon:
+43 62616 8282

E-Mail:
" class="text-accent-color hover:underline">info@

Unser Standort

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir auf dieser Website funktionale Cookies zur Steuerung des Gewinnspiels (z.B. zur Verhinderung von Mehrfachteilnahmen). Mit dem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie deren Verwendung zu. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.