Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Alpen Maut Österreich GmbH, ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Gewinnspiels und der Nutzung unserer Website gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Alpen Maut Österreich GmbH
Prinz-Eugen-Straße 8
1040 Wien
Österreich
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Teilnahme an unserem Gewinnspiel zur Verfügung stellen (z.B. über das Teilnahmeformular im Abschnitt 'Kontakt'). Dies umfasst in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihre Telefonnummer.
3. Zwecke der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels, insbesondere:
- Zur Überprüfung der Teilnahmeberechtigung.
- Zur Durchführung der Auslosung der Gewinner.
- Zur Benachrichtigung der Gewinner per E-Mail.
- Zur Abwicklung und Übergabe des Gewinns (z.B. Versand von Sachpreisen, Buchung des Hotelaufenthalts).
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten für die Teilnahme am Gewinnspiel basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Absenden des Teilnahmeformulars und das Akzeptieren der Teilnahmebedingungen erteilen. Soweit für die Abwicklung des Gewinns erforderlich, kann die Verarbeitung auch auf die Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) gestützt werden.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Gewinnspiels oder zur Abwicklung des Gewinns zwingend erforderlich. Dies kann beispielsweise die Weitergabe des Namens und Kontaktdaten des Gewinners eines Hotelaufenthalts an das betreffende Hotel umfassen. Wir stellen sicher, dass solche Dienstleister die Datenschutzbestimmungen einhalten. Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke verkauft oder vermietet.
6. Speicherdauer:
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist. Nach vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels und der Übergabe der Preise werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen) entgegenstehen. Bei Nichterhalt eines Gewinns werden Ihre Daten kurz nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können außerdem der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Haben Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
8. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: [email protected].
9. Datensicherheit:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei der Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: [Datum der letzten Aktualisierung einfügen]